Sie ist daher bestrebt, Hausbesitzer bei der Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen zu unterstützen. Neben der Verbesserung der Gebäudehülle ist die Heiztechnik der zentrale Bereich, um langfristig die Energiekosten erheblich zu reduzieren.
Welche effizienten Heizmöglichkeiten gibt es, ist die Wärmepumpe eine Alternative, welche Voraussetzungen braucht es dafür im und am Haus, spart man gegenüber einer Öl- und Gasheizung Geld und welche Fördermittel können in Anspruch genommen werden? Dies erfahren Hausbesitzende am Donnerstag, den 16. November 2023, um 18 Uhr im Forum der neuen Grundschule Auf dem Hagen 10, in Empelde.
Energieberater Frederik Küting von der Klimaschutzagentur Region Hannover präsentiert zunächst Hintergrundinfos, Tipps und Hinweise in seinem Vortrag „Zukunftsfähig heizen: Welche Möglichkeiten gibt es?“.
Im Anschluss stehen direkt vor Ort Energieberater:innen für die individuellen Fragen der Teilnehmenden zur Verfügung.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Beratungskampagne der Klimaschutzagentur Region Hannover statt. Die Teilnahme ist kostenlos, aufgrund der begrenzten Platzzahl wird um Anmeldung gebeten unter: klimaschutz-hannover.de/anmeldung-ronnenberg