Bis zum 19. September können sich Kinder und Jugendliche für die zahlreichen Veranstaltungen aus den unterschiedlichsten Bereichen, wie Sport, Kunst oder Kultur anmelden.
Kraft und Ausdauer sind beim Bouldern gefragt und wer weitere sportliche Herausforderungen sucht, wird beim Inlinern und Bogenschießen fündig werden. Für all diejenigen, die ihrer Kreativität freien Lauf lassen wollen, bietet der Ferienpass neues an. Bei einem Manga-Workshop werden die ersten Bleistiftstriche zum perfekten Mangacharakter skizziert und zu Ferienbeginn werden wunderschöne Waschlichter hergestellt. Auch der Herbstklassiker Kürbisschnitzen ist im Programm.
Zum Ferienpassende findet erstmalig ein regionsweiter Mädchenaktionstag statt. Nach einem bunten Workshopprogramm lassen die Mädchen den Abend bei einer lustigen Poolparty ausklingen.
Viele weitere Aktionen runden das vielfältige Programm ab, das durch zahlreiche Angebote von Ronnenberger Vereinen und Verbänden unterstützt wird.
Das Ferienpassheft wird in den kommenden Tagen in den Ronnenberger Grundschulen sowie der MCS Standort Ronnenberg verteilt werden und ist zusätzlich in folgenden Verwaltungsstellen erhältlich:
im Bürgerbüro in der Chemnitzer Straße
im Jugendzentrum Auf dem Rade
in der Verwaltungsnebenstelle Lange Reihe
Eine Onlineversion des Ferienpasses ist auch hier einzusehen:
Für weitere Informationen steht das Team Bildung und Jugend der Stadt Ronnenberg unter der Telefonnummer: 0511/43833590 zur Verfügung.