Balkonkraftwerke bieten hierzu eine gute Möglichkeit, da auch Mieterinnen und Mieter diese Art der Stromerzeugung nutzen können. Diese Balkonanlagen können auf dem Balkon oder der Terrasse installiert werden und der Strom kann direkt über eine Steckdose in den Wohnungsstromkreis eingespeist werden.
Zu den rechtlichen Rahmenbedingungen, technischen Details und Sicherheitsaspekten bestehen jedoch Fragen wie: „Lohnt sich eine Balkonanlage für mich?“ oder „Was muss ich beim Kauf und der Installation beachten“ sowie „Wer muss über die Installation informiert werden“ stehen oft einer Kaufentscheidung entgegen.
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen gibt Tipps, was bei Kauf, Installation und Anmeldung zu beachten ist und bietet kostenlose Online-Vorträge an. Die nächste Onlineveranstaltung findet am 10. Mai 2023 von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr statt.
Melde Dich hier an!Die Stadt Ronnenberg und die Verbraucherzentrale Niedersachsen haben seit vielen Jahren eine Kooperation zur Information und Beratung der Bürger*innen in Sachen Energieeffizienz und Klimaschutz.