Dieses Projekt bietet eine innovative und nachhaltige Möglichkeit, den öffentlichen Raum zu nutzen und zu genießen.
Am kommenden Freitag, dem 29.09.2023, um 11 Uhr wird das neue Parklet, gemeinsam mit dem Bürgermeister Marlo Kratzke, auf dem Parkplatz gegenüber vom Quartierstreff in der Löwenberger Straße offiziell übergeben und eingeweiht. Alle Bürger:innen sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.
Parklets sind Stadtmöbel im öffentlichen Raum, die anstelle von geparkten Autos auf Flächen des ruhenden Verkehrs errichtet werden. Sie bilden eine Erweiterung des Bürgersteiges und sind Räume mit unterschiedlichen Nutzungsformen. Sie visualisieren die Mobilitätswende, machen sie positiv erlebbar und unterstützen Menschen dabei, den öffentlichen Raum wieder zurück zu erobern. Das Parklet bietet eine tolle Möglichkeit mehr Aufenthaltsqualität im Quartier zu schaffen und gibt Menschen vor Ort die Möglichkeit miteinander in Kontakt zu treten.
Das kommende Parklet in der Variante „Nachbarschaftliches Miteinander“ in der Löwenberger Straße wird eine Fläche von zwei Parkplätzen einnehmen und bietet eine vielseitige Nutzungsmöglichkeit für die Gemeinschaft. Die Finanzierung und Realisierung dieses Projekts wurden durch die großzügige Unterstützung vom Mobilnetzwerk Hannover / der Region Hannover möglich gemacht. Das Parklet ist aus wetterfesten, imprägnierten, heimischen Lärchenholz gefertigt.
Die Aufstellung des Parklets ist ein Schritt in Richtung einer grüneren und nachhaltigeren Stadt. Es wird mit einer saisonale Herbstbepflanzung bepflanzt und mit Sitzgelegenheiten ausgestattet sein und somit nicht nur den ästhetischen Wert des öffentlichen Raums steigern, sondern auch zur Verbesserung der Luftqualität und des Mikroklimas beitragen.