Ab sofort: SprintRAD in Ronnenberg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

In Hannover bereits erprobt, bietet Ronnenberg nun als erste Kommune der Region das SprintRAD an - Üstra-Abonnentinnen und Abonnenten dürfen die orangenen Räder 30 Minuten pro Fahrt kostenlos nutzen. Für die sogenannte „Letzte Meile“.

Ab sofort: SprintRAD in Ronnenberg

In Ronnenberg gibt es jetzt rund 100 Leihfahrräder des dänischen Unternehmens Donkey Republic. Die auffällig orangefarbenen Fahrräder sind seit März 2024 in Hannover im Einsatz und werden dort von der ÜSTRA und dem Großraum-Verkehr Hannover (GVH) betrieben. Ronnenberg ist die erste Stadt außerhalb Hannovers, die das System für einen vorerst auf zwei Jahre begrenzten Zeitraum testet.

Für die „Letzte Meile“
„Die Verkehrswende ist nur nur eine Angelegenheit der Großstädte“, findet Ronnenbergs Bürgermeister Marlo Kratzke. Das Projekt soll Pendler und andere Fahrgäste dazu motivieren, auf umweltfreundlichere Verkehrsmittel umzusteigen. Die Leihräder helfen dabei, die sogenannte „letzte Meile“ zu überwinden, also den letzten Abschnitt einer Reise, zum Beispiel vom Bahnhof oder der Bushaltestelle bis zum endgültigen Ziel, wie dem Zuhause, der Arbeit oder einem anderen Ort. Oft stellt dieser Teil der Strecke eine Herausforderung für Reisende dar, weil er schlecht durch öffentliche Verkehrsmittel abgedeckt ist. Leihfahrräder sind dafür flexible Lösungen, um diesen Lückenschluss umweltfreundlich und bequem zu gestalten.

Ronnenbergerinnen und Ronnenberger haben abgestimmt
Im Vorfeld holte die Stadtverwaltung ein Meinungsbild von Ronnenbergs Bürgerinnen und Bürger zum Sprintrad ein. Auf dem WhatsApp-Kanal der Stadt Ronnenberg und in der Ronnenberger OrtsApp wurde fleißig abgestimmt. Insgesamt haben sich 450 Personen an der Umfrage beteiligt. Ein Großteil der Befragten (70%) hat für die Erprobung in allen Stadtteilen gestimmt.

Und so funktioniert es: Die Fahrräder können an rund 30 virtuellen Hubs, verteilt auf die sieben Stadtteile Ronnenbergs, ausgeliehen werden. Diese Standorte sind flexibel und werden je nach Bedarf angepasst. Die Nutzung erfolgt über die Donkey-App. Nutzerinnen und Nutzer können mit einem Gutscheincode ein Rad entsperren und nach der Fahrt an einem festgelegten Ort zurückstellen. ÜSTRA-Abonnentinnen und Abonnenten, Deutschlandticket-Nutzerinnen und Nutzer sowie Studierende erhalten 30 Freiminuten pro Fahrt.