Haltung zeigen gegen Anfeindungen gegenüber der LGBTQI-Gemeinschaft – Regenbogenflagge am Rathaus gehisst | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Zum internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie haben Bürgermeister Marlo Kratze sowie zahlreiche Ratsmitglieder von SPD, Grüne, CDU, FDP und Linken heute eine Regenbogenflagge am Rathaus gehisst

Haltung zeigen gegen Anfeindungen gegenüber der LGBTQI-Gemeinschaft – Regenbogenflagge am Rathaus gehisst

„Die Gewalt gegen Menschen aufgrund der sexuellen Orientierung oder der geschlechtlichen Identität nimmt vielerorts immer weiter zu. Auch deshalb ist es so wichtig, dass wir ein deutliches Zeichen setzen und Haltung zeigen gegen Anfeindungen gegenüber der LGBTQI-Gemeinschaft und das auch so im Rat beschlossen haben“, so Bürgermeister Marlo Kratzke.

Die Regenbogenflagge ist seit heute neben dem Rathaus auch an der Feuerwehr Ronnenberg, an den Gemeinschaftshäusern in Ihme-Roloven, Linderte, Ronnenberg und Vörie sowie an der Grundschule in Benthe und Weetzen, am Standesamt sowie an der Theodor-Heuss-Schule gehisst worden. Die Beflaggung an der Marie-Curie-Schule soll möglichst zeitnah erfolgen. Aufgrund von Bauarbeiten steht hier derzeit kein Mast zur Verfügung.