Von Februar bis Mai wurden 129 Kinder aus elf Ronnenberger Kindertagesstätten zu kleinen Energiespürnasen ausgebildet. Mit viel Engagement und Kreativität machten die Umweltpädagoginnen und -pädagogen der ARGE Umwelt & Bildung das Thema Energie und Klima für Vorschulkinder erlebbar – praxisnah, spielerisch und voller Überraschungen.
Ein besonderer Gast begleitete die Kinder durch die spannende Welt der Energie: Baldur der Zauberer, der Hilfe gegen die gemeinen Energieräuber braucht. Diese verbrauchen rücksichtslos fossile Energieträger und schaden so unserer Umwelt. Doch mit der Unterstützung der Kinder und einer Menge Ideen für klimafreundliches Handeln kann Baldur gegen sie bestehen.
Die kleinen Forscherinnen und Forscher erwartete ein abwechslungsreiches Programm: Sie bauten Düsenraketen, Luftballon- und Segelautos, zauberhafte Hubschrauber, Dampfboote und Wasserräder, die so einiges in Bewegung setzten. Beim Energiesparquiz mit Baldurs „Rätselbildern“ lernten sie auf spielerische Weise, wie man auch zu Hause Energie sparen kann. So wurden die Kinder selbst zu kleinen Energieexperten – und gaben ihr neues Wissen direkt an ihre Familien weiter.
Die spannenden Experimentiertage zum Klimaschutz stießen bei den Kita-Kindern auf große Begeisterung. Sie freuen sich schon jetzt auf ein Wiedersehen mit Baldur. Gefördert wurde das Projekt vom proKlima-Fonds mit 4.048 Euro – ein Beitrag, der zeigt, wie frühzeitige Umweltbildung Kinder stärkt und nachhaltiges Denken fördert. Die Stadt Ronnenberg ist Mitglied im proKlima-Fonds.