Dieser Schritt markiert den Beginn einer neuen Ära der Kommunikation und zeigt, dass Ronnenberg als moderne Stadt auf die Bedürfnisse und Interessen aller Generationen eingeht.
TikTok ist eine Plattform, die vor allem bei jüngeren Menschen großen Anklang findet. Mit der Präsenz auf TikTok möchte die Stadt Ronnenberg ihre Reichweite erweitern und sicherstellen, dass alle Generationen Zugang zu wichtigen Informationen und Themen haben.
„Mit dem Start unseres TikTok-Kanals möchten wir die Menschen in Ronnenberg auf eine neue Art und Weise erreichen“ erklärt Bürgermeister Marlo Kratzke. „Es ist uns wichtig, nicht nur über traditionelle Kanäle zu kommunizieren, sondern auch die Plattform zu nutzen, die besonders die junge Generation anspricht.“
Der Kanal wird regelmäßig mit neuen Inhalten aktualisiert und bietet eine Mischung aus informativen und unterhaltsamen Videos. Mit plattform- und zielgruppengerechten Inhalten sollen die Userinnen und User so Einblicke hinter die Kulissen und in die Arbeit der Stadtverwaltung erhalten.
Besonders um zukünftige Auszubildende oder Studierende für einen Karrierestart bei der Stadt Ronnenberg zu begeistern, könnte die Präsenz auf der Plattform von großer Bedeutung sein. So bietet der neue Kanal die Möglichkeit, die Stadtverwaltung mit authentischen Einblicken als attraktiven und zukunftsorientierten Arbeitgeber zu präsentieren und die junge Generation auf der Plattform abzuholen, auf der sie aktiv ist.
Potenzielle Mitarbeitende sollen über den TikTok-Kanal angesprochen und die Arbeitgebermarke Stadt Ronnenberg vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels weiter gestärkt und sichtbarer werden. Dabei geht es nicht ausschließlich um die offensive Bewerbung von beispielsweise Stellenanzeigen, sondern verstärkt um die unterschwellige Kommunikation von Vorteilen der Stadt Ronnenberg als Arbeitgeber. Humorvolle Kurzvideos sollen zudem helfen, das Image der Verwaltungsarbeit insgesamt zu verbessern und Vorurteile abzubauen.
Der TikTok-Kanal der Stadt Ronnenberg ist ab sofort online und unter dem Benutzernamen @stadt.ronnenberg zu finden. Wir laden alle Interessierten herzlich ein, unserem Kanal zu folgen, mit uns in Kontakt zu treten und die Inhalte zu teilen.