„Weniger ist mehr“ – Kindergarten startet spielzeugfreie Zeit im Juli | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Im gesamten Juli 2025 steht im Kindergarten InKiTaRo alles im Zeichen des bewussten Verzichts: Für vier Wochen werden sämtliche vorgefertigten Spielzeuge aus den Gruppenräumen verbannt. Legosteine, Puzzle, Fahrzeuge, Puppen, Bücher und Gesellschaftsspiele verschwinden für einen Monat in den Schränken – und machen Platz für die Fantasie der Kinder.

„Weniger ist mehr“ – Kindergarten startet spielzeugfreie Zeit im Juli

Ziel dieser besonderen Aktion ist es, die Kreativität, die sozialen Kompetenzen und die Feinmotorik der Kinder gezielt zu fördern. Denn ohne vorgegebene Spielideen und feste Rollenverteilungen sind die Kinder gefordert, eigene Spielideen zu entwickeln, gemeinsam Lösungen zu finden und neue Materialien auszuprobieren.

Ganz leer bleiben die Räume natürlich nicht: Papier, Stifte, Kleber und Scheren stehen weiterhin zur Verfügung. Auch sogenannte „bedeutungslose Materialien“ wie Bauklötze dürfen genutzt werden. Im Mittelpunkt steht dabei die Umnutzung alltäglicher Dinge – aus einer Papprolle wird ein Fernrohr, aus Stoffresten ein Umhang, aus Ästen und Steinen entstehen kleine Kunstwerke oder fantasievolle Bauwerke.

Elternaufruf: Materialspenden erwünscht
Um die Spielzeugfreie Zeit möglichst abwechslungsreich zu gestalten, bittet das Team des Kindergartens um Unterstützung durch Materialspenden. Gesucht werden:

  • leere Kartons, Papprollen, saubere Verpackungen

  • Stoffreste, alte Kleidung oder Kostüme

  • Naturmaterialien wie Äste, Steine, Muscheln oder getrocknete Blumen

Die Materialien können bis zum 4. Juli 2025 direkt im Kindergarten abgegeben werden. Ziel ist eine erfahrungsreiche, kreative Zeit, in der die Kinder lernen, mit einfachen Mitteln Großes zu schaffen – ganz im Sinne von Fantasie, Entfaltung und Miteinander.