45 Schülerinnen und Schüler verbrachten den Zukunftstag am 25. April 2024 bei der Stadt Ronnenberg und erlebten einen Einblick in die vielseitige Arbeit innerhalb der Stadtverwaltung.
Bürgermeister Marlo Kratzke begrüßte einen Teil der Schülerinnen und Schüler persönlich und hofft, dass sie bei der späteren Berufswahl vielleicht auch einen Job in der Stadtverwaltung in Betracht ziehen. „Der Zukunftstag ist eine gute Möglichkeit für die Jugendlichen, Einblicke in die verschiedenen Berufsfelder innerhalb der Verwaltung zu erhalten und eine spannende Abwechslung zum Schulalltag“, so der Bürgermeister.
Neben der klassischen Verwaltungstätigkeit setzten sich die Schülerinnen und Schüler in den Teams auch mit Ökologie und Klimaschutz, Unterbringung von Geflüchteten, Grünpflege und Bauhoftätigkeiten oder auch Straßenverkehrsbehördlichen Angelegenheiten auseinander. Auch Einblicke in die Arbeit der Erzieherinnen und Erzieher in den Kindertagesstätten konnten die Jugendlichen an diesem Tag sammeln.
Dass eine Stadtverwaltung bei ihren Aufgaben so vielschichtig ist, hatten die 11- bis 16-Jährigen nicht erwartet. „Ich hätte nicht gedacht, dass es in der Stadt Ronnenberg so viele Aufgabenbereiche gibt. Der Zukunftstag hat mit hier viele Einblicke ermöglicht“, so der 11-jährige Lennard Podworny. „Bereiche wie den Bauhof, die vergleichsweise wenig Büroarbeit umfassen, hat man nicht direkt im Kopf, wenn man an Verwaltung denkt“ sagt der 16-jährige Eddy Rugeramigabo. Die beiden Schüler haben ihren Zukunftstag im Team des Bürgermeisters verbracht und können sich eine berufliche Zukunft bei der Stadt Ronnenberg vorstellen.