Wanderung auf den Spuren des Empelder Kalibergbaus | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Nach etwas mehr als 50 Jahren nach Schließung ist auf den ersten Blick nicht viel übrig geblieben von den Übertageanlagen des Kalibergwerks Hansa Silberberg in Empelde.

Wanderung auf den Spuren des Empelder Kalibergbaus

Und doch gibt es noch einige Relikte, die auf einer geführten Tour gemeinsam erkundet werden. Mit alten Fotos wird veranschaulicht wie bestimmte Orte damals ausgesehen haben.

Wann? 12.10.2024, 11:00 Uhr

Wo? Treffpunkt vor dem Bergwerksmuseum, An der Halde 8 - 10, 30952 Empelde

Wie lange? ca. 1,5 Stunden bei rund 3 km Länge, festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung sind empfehlenswert. Die Führung fällt nur bei sehr schlechtem Wetter aus.

Wie viele? Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 15 Personen begrenzt. Bei höherer Anzahl von Anmeldungen werden weitere Termine angeboten Anmeldungen können an kalisalzmuseum@gmail.com geschickt werden oder telefonisch unter 0172 - 4530909. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden für das Museum sind gern gesehen.

Niedersächsisches Museum für Kali- und Salzbergbau e.V.