Jugendflamme-Abnahme in Empelde ein voller Erfolg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Abnahme der Stufen 1 und 2 fand in diesem Jahr bei schönstem Wetter wieder am Feuerwehrhaus Empelde statt.

Jugendflamme-Abnahme in Empelde ein voller Erfolg

Im und am Feuerwehrhaus waren diverse Stationen vorbereitet: Knoten & Stiche, Erste Hilfe, Verkehrssicherung, Notruf, Pumpe & Verteiler, Beleuchten einer Einsatzstelle, Fahrzeug-und Gerätekunde, Standrohr setzen, Schläuche rollenund erläutern der Grundübung.

Die Jugendflamme ist ein Bildungsnachweis für Jugendfeuerwehrleute. Die Stufe 1 kann auf Ortsebene, Stufe 2 auf Stadtebene und Stufe 3 auf Regionsebene erworben werden. Inhaltlich bauen die Leistungen, die erbracht werden müssen, aufeinander auf. Die Themen entstammen den Bereichen Brandschutzerziehung, Technische Hilfeleistung, abwehrender Brandschutz, Erste Hilfe sowie Gruppenzusammenarbeit.

Es haben 47 Jugendliche die Abnahme der Jugendflamme 1 und 19 die der Jugendflamme 2 erfolgreich bestanden. So konnten am Ende der Abnahme alle 66 Kandidatinnen und Kandidaten von den zahlreich anwesenden Mitgliedern des Stadtkommandos die begehrten Abzeichen im Beisein vieler Eltern übereicht bekommen. Die Gastgeber sowie alle Betreuerinnen und Betreuer, die als Abnehmer fungierten, bekamen ein großes Lob und Dankeschön.

Stadtjugendfeuerwehrwart Matthias Düsterwald zeigte sich folglichentsprechend begeistert: „Heute haben ein großer Teil unserer Jugendfeuerwehrmitglieder eine tolle und wertvolle Prüfung abgelegt. Danke an alle Absolventen und deren Ausbilder für die gute Vorbereitung! Die Jugendflammen sind wichtige persönliche Leistungsnachweise und führen die Jugendlichen auf altersgerechte Art und Weise an den späteren aktiven Dienst heran.“

Der Empelder Ortsbrandmeister Mark Etzrodt freute sich als Vertreter der gastgebenden Ortsfeuerwehr wieder über einen „vollen Hof und dievielen Jugendlichen, die offensichtlich neben dem nötigen Ernst auch mit Spaß bei der Sache waren.“