Wir gehen in die 4. Runde!
Am Mittwoch, den 26.04.2023 findet von 14:30 Uhr - 17:30 Uhr unser 4. Netzwerktreffen im Gemeinschaftshaus in Ronnenberg, Weetzer Kirchweg 3 statt.
Aufgrund der aktuellen Situation ist auch beim 4. Netzwerktreffen zentrales Thema: Armutssensibles Arbeiten in den Frühen Hilfen
- Geldknappheit als Armutslage - Wie gehen wir in unserer beruflichen Praxis damit um?
Was bedeutdet das für Familien in Ronnenberg?
Um Antworten auf diese Fragestellung zu bekommen, werden Ihnen unter anderem Zahlen, Daten, Fakten aus dem Sozialmonitoring von der Region Hannover in Bezug auf die Stadt Ronnenberg vorgestellt.
Im Anschluss daran wird Ihnen Frau Schink von der Diakonie Hannover - Land einen Praxisbericht aus ihrem Berufsalltag geben. Frau Schink ist unter anderem in der Sozial-, Schwangeren-, Konflikt- und Schuldnerberatung tätig.
Auch der interdisziplinäre Austausch wird nicht zu kurz kommen.
So erhalten Sie die Möglichkeit, Mitglieder der Lenkungsgruppe näher kennenzulernen und gemeinsam einen mulitprofessionellen Blick auf die Armutslage Geldknappheit zu werfen.
Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an interessierte Fachkräfte oder Ehrenamtliche die mit werdenden Eltern und/ oder mit Familien mit Kindern im Alter von 0-6 Jahren arbeiten.
Haben Sie Interesse mit dabei zu sein und Teil des Netzwerkes zu werden, dann melden Sie sich bei der Netzwerkoordinatorin Frühe Hilfen -Frühe Chancen und lassen sich registrieren!
Kontakt:
Team Kinderbetreuung:
Frau Hoffmann - Netzwerkkoordinatorin
Tel.: 0511/4600 227
E-Mail: Stefanie.Hoffmann@ronnenberg.de