Am Freitag, den 26.05.2023, fand eine beeindruckende Müllsammelaktion vom Sportpark aus in großen Bereichen von Empelde statt. Organisiert wurde die Aktion von einer engagierten Gruppe, bestehend aus dem Jugendparlament, Borussia Empelde, TuS Empelde, Kickers Ronnenberg und Empelde bleibt sauber.
Gemeinsam mit den Bürgern setzten sie ein starkes Zeichen für den Umweltschutz und die Sauberkeit der Stadt.
Pünktlich um 16 Uhr versammelten sich zahlreiche motivierte Helfer am Sportplatz in Empelde. Unter der strahlenden Sonne waren knapp 80 Menschen jeden Alters vertreten, die bereit waren, einen aktiven Beitrag zur Verbesserung der Umweltsituation zu leisten. Mit Müllgreifern und Mülltüten ausgestattet, begann die bunte Truppe ihren Marsch durch Empelde.
Die Aktion erhielt großzügige Unterstützung von lokalen Unternehmen, die ihre Verantwortung für die Umwelt wahrnahmen. Rewe Empelde, der Wurst-Basar Empelde und Harry Brot sorgten für die Verpflegung der freiwilligen Helfer. Die Stadt Ronnenberg und Empelde bleibt sauber stellten auch wichtige Ressourcen wie Müllgreifer und Mülltüten zur Verfügung. Dieses gemeinsame Engagement von Unternehmen und Bürgern zeigt deutlich, dass der Umweltschutz in Empelde einen hohen Stellenwert hat.
"Es ist großartig zu sehen, wie viele Menschen sich für den Umweltschutz engagieren und bereit sind, aktiv zu werden. Durch solche Aktionen können wir nicht nur die Schönheit unserer Stadt bewahren, sondern auch ein Bewusstsein für die Auswirkungen von Müll auf die Umwelt schaffen und das vor Allem von klein auf ", so Mitglieder des Jugendparlaments.
Die Müllsammelaktion am Rodelberg war zweifellos ein voller Erfolg und ein starkes Beispiel für das gemeinsame Engagement von Bürgern und Organisationen. Die Organisatoren möchten sich bei allen Teilnehmern und Unterstützern herzlich bedanken, die dazu beigetragen haben, diese Aktion zu einem Erfolg zu machen.
Die Initiative Empelde bleibt sauber, die von engagierten Menschen in Empelde ins Leben gerufen wurde, zeigt, dass der Umweltschutz keine Nebensache sein sollte, sondern eine gemeinsame Verantwortung, der sich jeder stellen sollte.
Durch solche Aktionen können wir die Natur bewahren und zukünftigen Generationen eine lebenswerte Umgebung hinterlassen.
Interessierte können sich gerne der Gruppe anschließen und sich bei den Beteiligten Vereinen und Personen melden!