Abstellflächen für E-Scooter eingerichtet | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Stadt Ronnenberg treibt den Ausbau nachhaltiger Mobilitätsangebote weiter voran: In enger Zusammenarbeit mit dem E-Scooter-Anbieter Voi wurden an besonders frequentierten Orten erste feste Abstellflächen für E-Scooter eingerichtet. Damit soll das Angebot übersichtlicher, sicherer und attraktiver werden – für die Nutzenden ebenso wie für alle anderen Verkehrsteilnehmenden.

Abstellflächen für E-Scooter eingerichtet

In den vergangenen Wochen wurden an stark frequentierten Standorten in Empelde spezielle Abstellflächen für E-Scooter markiert – unter anderem an der Endhaltestelle der Stadtbahnlinie sowie an den Zugängen zur S-Bahn-Station.

Feste Abstellflächen tragen aus Sicht der Stadt Ronnenberg zu mehr Ordnung im öffentlichen Raum bei und erhöhen gleichzeitig Komfort und Sicherheit bei der Nutzung von E-Scootern. Gemeinsam mit Voi wird daher kontinuierlich geprüft, an welchen Standorten in Empelde weitere Stellflächen sinnvoll eingerichtet werden können.

Eine wichtige Erkenntnis der bisherigen Zusammenarbeit: Abstellflächen können dort sinnvoll sein, wo häufig mehrere E-Scooter abgestellt werden. Die Einrichtung einer Abstellfläche für vereinzelt abgestellte E-Scooter ist nicht zielführend.

Ziel ist es, das Angebot für die Nutzerinnen und Nutzer attraktiv zu halten und den E-Scootern weiterhin einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Mikromobilität zu ermöglichen. Unter Mikromobilität versteht man die Nutzung elektrisch betriebener Kleinstfahrzeuge als Alternative zu klassischen Verkehrsmitteln.

Anregungen zu Abstellflächen nehmen Frau Luschnat vom Team Ökologie, Klimaschutz unter janine.luschnat@ronnenberg.de (Tel. 0511 4600 3403) und Frau Ryll vom Team Untere Straßenverkehrsbehörde, Service unter svenja.ryll@ronnenberg.de (Tel. 0511 4600 3700) entgegen.