Neue soziale Angebote im Sozialberatungszentrum | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Sie brauchen Rat? Unser Sozialberatungszentrum unterstützt vor Ort in Empelde

Neue soziale Angebote im Sozialberatungszentrum

Seit Dezember 2018 steht das Sozialberatungszentrum in der Löwenberger Straße 24 für alle Bürgerinnen und Bürger, die Fragen zu sozialen Leistungen haben offen. Dabei kooperieren die Mitarbeitenden, soweit erforderlich, mit anderen Beratungsstellen und zeigen den Kundinnen und Kunden den Weg durch andere Behörden auf.

Von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 8 bis 15 Uhr und Freitag von 9 bis 12 Uhr, sind die fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ohne vorherige Terminabsprache, persönlich erreichbar. Darüber hinaus werden Termine außerhalb der Öffnungszeiten vereinbart.

Folgende Leistungen werden angeboten

  • Allgemeine Sozialberatung

  • Formularausfüllhilfen vor Ort oder auch bei Bedarf als Hausbesuch

  • Vermittlung und Begleitung zu Fachberatungsstellen etc.

  • Angebote externer Kooperationspartner/innen in den Räumen des Sozialberatungszentrum (z.B. Sprechzeit des Jobcenter)

  • Bildungs- und Teilhabe-Beratung (BuT)

  • Veranstaltungen ( z.B. Familienmesse, Sommerfest, Vorträge etc.)

  • Beantragung von HAZ-Weihnachtshilfe für Bedürftige

  • Vermittlung schneller Hilfe in finanziellen Notlagen

  • Bedarfsorientierte Gruppenangebote (z.B. Willkommensorte, Vätertreff)

Neue Aufgaben sind das Ausbildungsmentoring für junge Menschen, die Mediation und ein für nach den Sommerferien startender monatlicher Vätertreff sowie die Beratung von Männern.

Ebenfalls in Planung sind feste Außensprechzeiten in den Stadtteilen Ronnenberg und Weetzen.

Erreichbarkeit und Kontakt

Kommen Sie gerne mit Ihren Fragen vorbei!