Tagesfahrt zum Erlebnisbergwerk Merkers | Aktuelle Nachrichten und Informationen

In diesem Jahr ist es 50 Jahre her, dass der letzte Schacht im Kali- und Salzbergbau – Schacht Albert – in Ronnenberg geschlossen werden musste. Aus diesem Anlass bietet das Niedersächsisches Museum für Kali- und Salzbergbau e.V. allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern den Besuch mit Einfahrt in das 800 m tiefe Salzbergwerk Merkers an.

Tagesfahrt zum Erlebnisbergwerk Merkers

Das niedersächsische Museum für Kali- und Salzbergbau e.V. lädt herzlich zu einer Tagesfahrt ins Erlebnisbergwerk Merkers ein.

Am Samstag, den 06. September 2025

Mit einem Reisebus fährt die Gruppe ab Empelde über Bad Sooden-Allendorf, wo es eine Führung im dortigen Gradierwerk mit Salzgeschichte der Stadt geben wird, nach Merkers mit Einfahrt und Führung in das frühere Kali- und Salzbergwerk Merkers.

Die Einfahrt in das Bergwerk bis zu 800 m unter der Erde ist leider nicht barrierefrei und daher für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer oder Nutzerinnen und Nutzer von Rollatoren nicht zugänglich. Kindern unter 10 Jahren ist eine Einfahrt auch leider nicht erlaubt.

Die Kosten für diese Busreise mit Führungen betragen 55,00 €/Person, die bitte mit der beiliegenden Anmeldung zu überweisen sind. Kosten für Getränke und Essen sind nicht enthalten.

Anmeldung bitte bis spätestens zum 28. August 2025 an.

Das Programm

  • 06:45 Uhr: Abfahrt ab Empelde, An der Halde (Museum)

  • 07.00 Uhr: Parkplatz Rewe, Berliner Straße

  • 09:00 Uhr: Ankunft Bad Sooden-Allendorf

  • 09:15 Uhr: Führung Gradierwerk mit Salzgeschichte der Stadt + Freizeit
    (Inkl. Café / Restaurant)

  • 11:45 Uhr: Abfahrt Bad Sooden-Allendorf

  • 13:00 Uhr: Ankunft Erlebnis Bergwerk Merkers

  • 13:30 Uhr: Einfahrt Erlebnis Bergwerk Merkers Faszination in bis zu 800 m
    unter der Erde

  • 16:00/16:30 Uhr: Ende Führung Erlebnis Bergwerk und persönliche Stärkung
    mit z. B. Thüringer Bratwurst etc.

  • 17.30 Uhr: Rückfahrt nach Empelde

  • 20:30 Uhr: Ankunft in Empelde