Kita-App "easychild": Einladung zum Info-Elternabend | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Mit Beginn des neuen Kita-Jahres 2025/2026 führt die Stadt Ronnenberg in allen städtischen Kindertageseinrichtungen die digitale und kostenlose Kita-App "easychild" ein. Diese Anwendung unterstützt sowohl die pädagogischen Fachkräfte als auch Sie als Eltern dabei, den Kita-Alltag zu vereinfachen.

Kita-App "easychild": Einladung zum Info-Elternabend

Kommen Sie zum Informationsabend am 30. Juni 2025

Um Ihnen die Kita-App näher vorzustellen, laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend am 30.06.2025 um 18:00 Uhr in der Aula der MCS Empelde ein. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen und die App näher kennenzulernen. Bürgermeister Marlo Kratzke wird auch persönlich vor Ort sein, um Ihre Fragen zu beantworten.

E-Mail-Adresse bis spätestens 11. Juli 2025 übermitteln

Damit wir Ihnen Ihren persönlichen Zugang zu easychild bereitstellen können, senden Sie bitte bis spätestens 11. Juli 2025 Ihre aktuelle E-Mail-Adresse an kita-app@ronnenberg.de.

Bitte beachten: Jeder Elternteil benötigt eine eigene E-Mail-Adresse für einen persönlichen Zugang zur App.

Das bietet easychild Ihnen

  • Durch ein digitales schwarzes Brett erhalten Sie künftig aktuelle Informationen der Kita und der Stadtverwaltung

  • Melden Sie Ihr Kind bequem von zu Hause an und ab, z.B. bei Krankheit oder Urlaub

  • Teilen Sie digital mit, ob Ihr Kind am Mittagessen in der Kita teilnimmt

  • Durch die App ist keine Nutzung oder Eintragung in Papierlisten mehr notwendig

  • Die App ermöglicht Ihnen eine direkte, digitale Kommunikation mit der Kita

  • Durch eine Übersetzungsfunktion können Sprachbarrieren abgebaut werden

So funktioniert easychild für Eltern

Hier finden Sie ein Erklärvideo, indem Sie erfahren, wie Sie die Kita-App easychild installieren und nutzen können.

Gibt es eine App im App-Store?

Nein, easychild ist eine browserbasierte Web-App, die Sie ganz einfach über Ihren Internetbrowser egal ob auf dem Smartphone, Tablet oder Computer ohne Installation nutzen können. Hierdurch haben Sie beispielsweise den Vorteil, dass keine Updates installiert werden müsssen.

  • Nach der Registrierung erhalten Sie den Link zur Anwendung, der genauso funktioniert wie eine Webseite.

  • Dieser Link kann auf Wunsch wie eine normale App als Icon auf dem Startbildschirm Ihres Smartphones gespeichert werden.

Datenschutz

Die App ist DSGVO-konform. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und auf sicheren Servern innerhalb der EU gespeichert. Zugriff auf persönliche Informationen haben nur autorisierte Personen, z. B. das Kita-Team.

Fragen?

Wenden Sie sich gerne an das Team Kinderbetreuung per E-Mail an kita-app@ronnenberg.de