Nachdem wir (Seniorenbeirat und Busfahrer der Firma Scholkemper) in allen Ronnenberger Ortsteilen die angemeldeten Fahrgäste aufgenommen haben, geht die Fahrt weiter zum Steinhuder Meer.
Ein Blick auf das Meer ist für alle ein erfreulicher Anblick.
Nun gibt es ein für Steinhude typisches Fischbrötchen für alle Mitfahrerlnnen.
Jetzt haben wir uns gestärkt, etwas am Ufer umgesehen und starten zum nächsten Programmpunkt:
der Rundfahrt auf dem Steinhuder Meer.
Wir haben reservierte Plätze, setzen uns zum Klönen und Genießen der Aussicht an die gedeckten Tische.
Der Kapitän erzählt uns viel über das Meer, die Landschaft, die Tiere und die Entwicklung von Meer und Umland.
Gleichzeitig werden wir mit Kuchen, Kaffee oder Tee versorgt.
Aber es bleibt auch viel Zeit zum Austausch von Neuigkeiten und Erlebnissen.
Erstaunlich ist, wie viele bekannte Gesichter wir auf dieser Fahrt doch treffen und gemeinsame Erinnerungen wach werden.
Nach eineinhalb Stunden verlasen wir gesättigt und gut gelaunt das Schiff.
Jetzt bleibt noch Zeit für einen kleinen Spaziergang, eine Kugel Eis oder einfach eine Pause auf einer der vielen Bänke.
Um 16 Uhr heißt es dann: Einsteigen für die Rückfahrt!
Leider ist der schöne Tag viel Zu schnell zu Ende, aber es bleiben hoffentlich interessante Erinnerungen.
Der Seniorenbeirat hofft, allen Beteiligten einen angenehmen Tag bereitet zu haben und freut sich auf eine weitere geplante Reise: Im Oktober in den Klosterstollen Barsinghausen!
Ich bedanke mich bei den Mitgliedern des Seniorenbeirates:
Achim Bollmann-Oberlein, Otmar Haas, Friedrich Haeseler, Jürgen Kruse,
Karin Meyer, UIf Norloch und Udo Witt für die Unterstützung und ihren großartigen Einsatz während der gesamten Reise.
Doris Eickemeyer
Vorsitzende des Seniorenbeirates Ronnenberg