Die Obstbäume an den öffentlichen Wegen und auf städtischen Wiesen sind mit einem gelben Band markiert und dürfen abgeerntet werden, sobald das Obst reif ist. Diese ca. 100 Apfel- und Birnbäume sind in den vergangenen Jahren im Zuge von Naturschutz-Maßnahmen als Ausgleich für bauliche Eingriffe gepflanzt worden. Viele Vögel und Insekten finden hier Nistmöglichkeiten und eine Nahrungsquelle.
Bei der Ernte wird um einen rücksichtsvollen Umgang mit den Bäumen und der Naturschutzfläche gebeten. Für die hohen Obstbäume wird das Nutzen eines Apfelpflückers empfohlen. Die Standorte in Empelde Mitte, Benthe, Weetzen und Linderte sind auf dem Flyer zu finden.