Mit dem Bike zum örtlichen Bahnhof und dann mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt: Das machen regelmäßig Hunderttausende Menschen – um zur Arbeit zu kommen oder in ihrer Freizeit. Diese Art der Mobilität hält fit und schont das Klima. Doch ist sie auch bequem und sicher? Das hat der ADAC im Umland der zehn Großstädte Berlin, Bremen, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Kiel, Köln, Leipzig, München und Stuttgart von April bis Juni 2024 getestet.
Im Umland Hannovers hat der ADAC folgende Bahnhöfe untersucht: Sarstedt, Ronnenberg, Ehlershausen, Bad Münder, Algermissen, Bad Nenndorf und Schwarmstedt. Ronnenberg erhielt in der Gesamtbewertung die Note „gut“. Die wichtigsten Testbereiche waren die Lage, Ausstattung und die freie Kapazität. In all diesen Bereichen schnitt Ronnenberg mit den Ergebnissen „sehr gut“ oder „gut“ ab.
Ihr Augenmerk legten die ADAC Testerinnen und Tester zum Beispiel auf möglichst kurze Entfernungen zum Gleis, kipp- und diebstahlsichere Halter, an denen das Vorderrad und der Fahrradrahmen angeschlossen werden können, Überdachungen und eine ausreichende Zahl an freien Stellplätzen. Je bequemer und sicherer die B+R-Anlagen, desto besser die Ergebnisse im Test.
Die genauen Testergebnisse können Sie hier einsehen.