Im Vinyasa und Power Yoga steht die Praxis von Körperhaltungen (Asanas) im Vordergrund, die fließend aneinander gereiht werden. Diese Übungen sind manchmal ruhig, manchmal kraftvoll, aber immer in Verbindung mit dem Atem. Der Körper wird gekräftigt, gedehnt und die Ausdauer durch schnellere Bewegungsabfolgen gestärkt. Unterstützend werden Atemübungen (Pranayama) und Meditation integriert. Der Kurs stärkt Körper und Geist durch dynamische Asanas und fördert die Balance zwischen Kraft und Ruhe.
Ausrichtung:
Der Kurs zielt darauf ab, sowohl körperliche als auch geistige Stärke zu fördern, indem die fließenden Bewegungen mit Atemtechniken kombiniert werden. Die Praxis betont Achtsamkeit und die innere Balance, die auch im Alltag förderlich sind.
Zielgruppe:
Dieser Kurs ist für Menschen mit einer gewissen Grundfitness geeignet, die ihre Yoga-Praxis vertiefen und gleichzeitig an ihrer mentalen und körperlichen Balance arbeiten möchten. Der Kurs ist jedoch nicht geeignet für Menschen mit körperlichen Vorerkrankungen oder für Schwangere.
Qualifikation der Kursleitung:
Die Kursleitung, ist seit 2020 als Yogalehrerin in Hannover tätig und verfügt über umfassende Erfahrung im Unterrichten von Vinyasa und Power Yoga. In ihren Kursen legt sie großen Wert auf die Balance zwischen Anstrengung und Entspannung. Es ist ihr besonders wichtig, dass die Teilnehmenden sich sowohl körperlich fordern als auch mental zur Ruhe finden können.
Der Kurs findet in Empelde ab Mi., 26.02.25, 17:00 - 18:15 Uhr statt und hat 9 Termine.
Der Kurs kostet 60 €. Anmeldungen und Infos unter: Vinyasa/ Power Yoga oder 0511 - 920 275 80 / ronnenberg@vhs-cl.de