Sie sind im Lauf der Jahre zu einem üblichen Bild auf der Straße geworden: Rollatoren. Doch der richtige Umgang mit der Gehhilfe will gelernt sein.
In der Stillen Straße auf dem Stadtplatz wurde letzte Woche fleißig trainiert.
Das schwierigste am Anfang ist, sich einzugestehen, dass man Unterstützung beim Gehen benötigt. Hat man diese Hürde geschafft ist es fast wie Brille tragen, es erleichtert einem den Alltag.
Kursleiter Wilfried Breipohl in Funktion als Senioren Sicherheitsberater der Stadt Ronnenberg, stand den TeilnehmerInnen mit Rat und Tat zur Seite.
Der erste Check galt der Einstellung der passenden Höhe des Rollators. Auch das Gewicht der Gehhilfe ist sehr wichtig.
Dann wurde geübt. Wie kommt man den Bürgersteig am besten hoch? Wie kann ich mich sicher auf den Rollator setzen und vieles mehr. Breipohl beobachtet immer wieder Senioren, die mit dem sogenannten Hilfsmittel falsch umgehen.
Der richtige Umgang mit dem Rollator erleichtert den Alltag und gibt mehr Bewegungsfreiheit und Sicherheit.
Alle Teilnehmer haben viel Interessantes über den Umgang mit dem Rollator lernen können, was sie künftig im Alltag anwenden wollen.
Am 26. Oktober 2024, bietet das Team Soziale Dienste auf der Ü60 Messe in Ronnenberg in Kooperation mit regiobus ein kostenloses Training „Sicher unterwegs im Linienbus“ an. Dort gibt es dann alle relevanten Informationen zur Nutzung der regiobus Linienbusse mit Rollator oder Rollstuhl, damit Sie sicher und einfach ans Ziel kommen.