Erstes Fest für Mensch – Tier – Umwelt und Klima in Ronnenberg-Weetzen ein großer Erfolg
Ronnenberg- Weetzen, 14. Juni 2025
Am heutigen Samstag fand auf dem Kirchengelände der Versöhnungskirche das erste Fest für Mensch – Tier – Umwelt und Klima statt.
Die Veranstaltung bot eine wertvolle Plattform für Austausch, Information und Engagement zu aktuellen Themen wie Nachhaltigkeit, Tierrechte, Umweltschutz und Klimaschutz.
Zahlreiche lokale Organisationen und Initiativen bereicherten das Fest mit einem bunten Angebot. Der Tierschutzverein Barsinghausen e.V. war mit einem informativen Pavillon vertreten, während Deister Tierwohl e.V. seine Besucher mit spannenden Infotischen und einem Glücksrad erfreute.
Auch die Katzenhilfe Hannover e.V. informierte über die humane Nutzung von Lebendfallen, einfühlsamen Tierrettung und Betreuung.
Ein besonderes Highlight war die Wohngemeinschaft für junge Erwachsene mit Assistenzbedarf Samlif e.V., die ihre Gäste mit köstlichen veganen Kuchen, kreativen Rezepten, Saatbomben und Informationen zur Wildtiertränke überraschte.
Der Betriebssportverband Hannover und LBSV Niedersachsen e.V. beteiligten sich aktiv und boten sowohl einen Informationspavillon als auch eine Steeldarts-Anlage an, bei der viele wertige Preise gewonnen werden konnten.
Für die jüngeren Besucher sorgte das Team Semra mit Kinder- und Partyschminken, während die Hundebar mit einem Hundepool, Wassernäpfen und veganen Hundeleckerlis aufwartete.
Künstlerisch wurde das Event von der Malerin Eva Mannes bereichert, die ihre beeindruckenden und empathischen Werke präsentierte.
Kulinarisch verwöhnte das Lieblingscafé by Semra die Besucher mit veganen Muffins und veganen orientalischen Spezialitäten, die auf große Resonanz stießen.
Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz, die als Veranstalterin fungierte, stellte ebenfalls einen Informationspavillon auf, wo unter anderem ein Muster der Wildtiertränke präsentiert wurde.
Ein zusätzlicher Pavillon mit Podium bot allen Ausstellern die Möglichkeit, ihre Arbeit den interessierten Besuchern näherzubringen.
Der abwechslungsreiche Nachmittag verlief nicht nur unterhaltsam für die ganze Familie, sondern bot auch wertvolle Erkenntnisse für alle Beteiligten.
Die positive Resonanz und die angeregten Gespräche lassen darauf schließen, dass die Veranstaltung ein voller Erfolg war.
„Es war ein wunderbarer Tag, der zeigt, wie wichtig uns die Themen Mensch, Tier, Umwelt und Klima sind. Wir freuen uns auf die Fortsetzung im nächsten Jahr“, so Uwe Hillmann von der Veranstalterin.
Allen Beteiligten und Besuchern ist klar: Das Fest für Mensch – Tier – Umwelt und Klima wird fortgesetzt und stellt einen wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigeren, tierfreundlicheren und umweltbewussteren Gesellschaft dar.