Ehrung für Doris Eickemeyer und den Seniorenbeirat Ronnenbergs🏅 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Fynn Nuglisch und Tilmann Kuban überreichen „Ronnenberger Blume“

Ehrung für Doris Eickemeyer und den Seniorenbeirat Ronnenbergs🏅

Text von Ulrich Dütemeyer

„Ganz Ronnenberg muss sich bei Ihnen und dem Seniorenbeirat bedanken, deshalb ist die Wahl auf Sie gefallen“ – mit diesen Worten überreichten am Samstagvormittag der Orts- und Stadtverbandsvorsitzende, Fynn Nuglisch, und Tilmann Kuban, der hiesige CDU-Bundestagsabgeordnete, die sogenannte „Ronnenberger Blume“ sowie die dazugehörige Porzellanschale aus Fürstenberger Porzellan an Doris Eickemeyer, seit 2017 Vorsitzende des Seniorenbeirates der Stadt Ronnenberg. „Frau Eickemeyer ist engagiert und äußerst aktiv, sie analysiert ein Thema oder ein Problem, recherchiert das Thema, bezieht alle Betroffenen und Verantwortlichen mit ein, absolut unabhängig aber lösungsorientiert erledigt sie Themen mit großer Durchsetzungsfähigkeit- ohne dabei notwendige Konflikte zu scheuen. Das alles verschafft Ihr großen Respekt und die Anerkennung der Mitstreiterinnen und Mitstreiter sowie der Ronnenbergerinnen und Ronnenberger.“

Damit sei das Statut der „Ronnenberger Blume“, dass die Preisträgerin sich in besonderer Weise um die Stadt Ronnenberg verdient gemacht habe oder verdient machen müsse, in besonderer Weise erfüllt, erläuterte Nuglisch die getroffene Wahl des Vergabeausschusses der CDU Ronnenberg. Nuglisch betonte in seiner Laudatio aber auch, dass der Seniorenbeirat mit dieser Auszeichnung insgesamt geehrt werden soll. Kein anderes Gremium der Stadt kümmere sich mit diesem Engagement und absoluter politischer Unabhängigkeit gerade auch um die Kleinigkeiten und die Alltagssorgen der Bürgerinnen und Bürger und nicht nur die Seniorinnen und Senioren würden davon profitieren. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Timan Kuban betonte in seiner kurzen Ansprache den besonderen Stellenwert des Ronnenberger Seniorenbeirats, der „beispiel- und vorbildhaft für viele Kommunen in der Region ist“, so Kuban.

Doris Eickemeyer bedankte sich bei ihren Mitstreiterinnen und Mitstreitern im Seniorenbeirat für die gute Teamarbeit in den vergangenen sieben Jahren. Sie hob hervor, dass es neben allen anstehenden Themen für Senioren in ganz Ronnenberg ein besonderes Ziel des Seniorenbeirates sei, sich vor allem auch um die Seniorinnen und Senioren kümmern zu wollen, die bei aller geistigen Fitness wegen körperlichen Einschränkungen nicht mehr in der Lage wären, sich an Unternehmungen außerhalb ihrer Wohnung zu beteiligen. „Es ist uns ein Herzensanliegen, diese Menschen einzubeziehen in Ausflüge und kleine Reisen und ihnen die Teilnahme zu ermöglichen“, so die Preisträgerin in ihrer Dankesrede.

Jedes anwesende Mitglied des Seniorenbeirates erhielt ein Dankeschön in Form eines kleinen Blümchens, „das noch zur Ronnenberger Blume werden müsse“, so der Ortsverbandsvorsitzende mit Augenzwinkern.

Die Ronnenberger Blume wird in der Regel jährlich verliehen, in diesem Jahr zum vierten Mal. In den Jahren davor bekamen den Preis die ehemalige Ronnenberger Bürgermeisterin, Stephanie Harms, der sogenannte Plogger Ludger Holle sowie Kathrin Müller, Asphaltverkäuferin in Ronnenberg.

Einen besonderen Dank sprach Fynn Nuglisch an die Ronnenberger Filiale von Edeka Ladage aus: „Es ist wirklich grandios, wie Edeka Ladage uns jetzt schon zum zweiten Mal unterstützt und den kleinen Empfang zur Preisverleihung in Gänze gesponsort hat“, hob Nuglisch abschließend hervor.